Der Obsession Teppich »My Maori 220« ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause, wenn du Wert auf stilvolles Design und hochwertige Materialien legst. Mit seinen rechteckigen Maßen von B: 200 cm, L: 290 cm bietet dieser Teppich ausreichend Platz, um jeden Raum zu verschönern und eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
Hergestellt aus 100% hochwertigem Material, überzeugt der Teppich nicht nur durch seine Langlebigkeit, sondern auch durch seine pflegeleichte Oberfläche. Die anthrazitfarbene Uni-Farbe verleiht deinem Wohnraum eine elegante Note und lässt sich mühelos mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – der Teppich fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Mit einer Florhöhe von 13 mm bietet der Teppich nicht nur ein angenehmes Laufgefühl, sondern sorgt auch für eine gemütliche Atmosphäre. Die schlichte Eleganz des Designs erinnert an die Bändigung der Natur, ähnlich einem englischen Garten, und bringt eine harmonische Zierde in dein Zuhause. Setze mit dem Obsession Teppich »My Maori 220« stilvolle Akzente und genieße die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik.
Teppichböden sind eine wunderbare Möglichkeit, jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre zu verleihen. Sie bieten nicht nur Komfort unter den Füßen, sondern auch eine hervorragende Schalldämmung und Isolierung. Bei der Wahl eines Teppichbodens gibt es eine Vielzahl von Faktoren, die zu Preisunterschieden führen können.
Zunächst spielt das Material eine entscheidende Rolle. Teppichböden aus Naturfasern wie Wolle sind oft teurer als synthetische Alternativen wie Polyester oder Polypropylen. Wolle ist besonders weich und langlebig, während synthetische Fasern oft widerstandsfähiger gegen Flecken sind und eine kostengünstigere Option darstellen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Beschaffenheit und das Design des Teppichbodens. Hochwertige, dicht gewebte Teppichböden mit aufwendigen Mustern oder Texturen haben tendenziell einen höheren Preis. Während einfache, einfarbige Modelle meist günstiger sind, können spezielle Muster und Oberflächenstrukturen das Ambiente eines Raumes maßgeblich beeinflussen und sind daher oft eine Investition wert.
Auch die Größe des zu verlegenden Bereichs und die damit verbundenen Installationskosten können den Preis stark beeinflussen. Teppichböden sind in Standardgrößen erhältlich, aber maßgeschneiderte Optionen für spezielle Raumkonfigurationen oder größere Flächen können höherpreisig ausfallen.
Schließlich können Markenbekanntheit und Garantiebedingungen ebenfalls in die Preisgestaltung einfließen. Bekannte Marken stehen oft für Qualität und Langlebigkeit, was sich im Preis niederschlagen kann. Eine Garantie kann zusätzlich Sicherheit bei der Investition geben.
Insgesamt gibt es viele Aspekte zu bedenken, wenn man sich für einen Teppichboden entscheidet. Egal ob du nach einer kostengünstigen Lösung oder einem luxuriösen Statement-Piece suchst, die Wahl des richtigen Teppichbodens kann einen großen Unterschied für den Stil und Komfort deines Zuhauses bedeuten.