Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Teppich »Kelim Durry« von Carpetfine ist ein stilvolles und vielseitiges Wohnaccessoire, das in jedem Raum für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Mit seinen rechteckigen Maßen von 120 cm x 170 cm passt er ideal in verschiedene Wohnstile, sei es traditionell oder modern. Der Teppich ist aus 100% Baumwolle handgewebt, was nicht nur für eine hohe Qualität, sondern auch für eine angenehme Haptik sorgt.
Der Kelim Durry besticht durch sein geometrisches Design und die Hoch-Tief-Struktur, die dem Teppich eine besondere Tiefe und Dynamik verleiht. In einem ansprechenden grünen Farbton fügt er sich harmonisch in dein Zuhause ein und setzt gleichzeitig einen stilvollen Akzent. Die vielfältigen Muster und Designs machen den Teppich zu einem echten Blickfang, der sowohl in Wohnräumen als auch in Fluren oder Schlafzimmern zur Geltung kommt.
Dank der robusten Verarbeitung ist der Teppich nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig und pflegeleicht. Der Kelim Durry ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Design legen und ihr Zuhause mit einem einzigartigen Teppich bereichern möchten.
Kelim-Teppiche sind eine besonders interessante Wahl für dein Zuhause, wenn du auf der Suche nach einzigartigen und handgefertigten Stücken bist, die Geschichte und Kultur ausstrahlen. Diese Teppiche stammen ursprünglich aus dem Nahen Osten und zeichnen sich durch ihre flachen, gewebten Texturen aus, die sie nicht nur vielseitig, sondern auch sehr langlebig machen.
Ein wesentlicher Faktor, der zu Preisunterschieden bei Kelim-Teppichen führt, ist das verwendete Material. Traditionell werden sie aus Wolle gefertigt, aber mittlerweile gibt es auch Varianten, die aus Baumwolle oder synthetischen Fasern hergestellt werden. Natürliche Materialien wie Wolle sind in der Regel teurer, haben aber den Vorteil, dass sie besonders strapazierfähig und pflegeleicht sind.
Ein weiterer Preisfaktor ist das Herkunftsland des Teppichs. Authentische Kelim-Teppiche aus Ländern wie der Türkei, dem Iran oder Afghanistan haben oft einen höheren Preis, da sie handgewebt und in aufwendigen Prozessen hergestellt werden. Diese Herkunft verleiht dem Teppich ein Stück Tradition und Authentizität, was ihn besonders wertvoll macht.
Die Größe des Teppichs spielt natürlich auch eine Rolle. Größere Teppiche beinhalten nicht nur mehr Material, sondern sind auch aufwendiger in der Herstellung. Ein großer Kelim-Teppich kann deshalb eine lohnende Investition sein, wenn du einen Raum komplett verändern möchtest.
Nicht zuletzt beeinflusst das Design und das Muster den Preis. Komplexe und dicht gewebte Muster sind oft teurer, da sie mehr Geschick und Zeit in der Herstellung erfordern. Simplere Designs sind im Vergleich preisgünstiger, können jedoch genauso viel Stil in dein Zuhause bringen.
Wenn du also auf der Suche nach dem perfekten Kelim-Teppich bist, überlege dir genau, welche Faktoren für dich am wichtigsten sind. Ob du nun großen Wert auf traditionelle Handwerkskunst legst oder ob dir das Material und die Pflegeleichtigkeit wichtiger sind, bei Kelim-Teppichen findest du sicherlich das richtige Stück für dein Heim.