Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Die Einlege-Taschenfederkernbox Pan ist die ideale Lösung für alle, die ein Boxspringbett wünschen, aber bereits ein Bettgestell besitzen. Diese hochwertige Boxspring-Ausstattung lässt sich problemlos in Bettrahmen mit einer Einlegetiefe von mindestens 18 cm integrieren und ersetzt den herkömmlichen Lattenrost. In Kombination mit einer passenden Matratze und optional einem Topper kannst Du Dir ein individuell abgestimmtes Schlafsystem zusammenstellen.
Das Geheimnis der Einlegebox Pan liegt in ihrem durchdachten Innenleben. Der stabile Holzrahmen aus Fichte oder Tanne beherbergt einzeln in Taschen eingenähte Federn, die in unterschiedlichen Festigkeiten angeordnet sind. Dies ermöglicht eine punktelastische Fläche mit sieben Liegezonen, die sich optimal an Deine Körperform anpasst. Egal, ob Du auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch schläfst, die Box bietet bis zu einem Körpergewicht von 150 kg hervorragenden Liegekomfort.
Für zusätzlichen Komfort sorgt die beidseitige Isolation aus langlebigem Filz sowie der weiche Steppbezug aus Doppel-Jersey, der mit Schaumstoff versteppt ist. Im Vergleich zu klassischen Lattenrosten ermöglicht die Einlege-Taschenfederkern-Box Pan eine punktgenauere Anpassung, sodass Du in Seitenlage besser einsinken kannst. Zudem bietet sie eine ausgezeichnete Belüftung, ähnlich wie ein Federrahmen.
Die Einlegebox Pan ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie sowohl für Einzel- als auch Doppelbetten in Standard- oder Überlänge geeignet ist. Ab einer Breite von 160 cm erhältst Du zwei Boxen in halber Bettbreite, die sicher aufliegen und optimalen Schlafkomfort bieten.
Maße: H: 14 cm / B: 89 cm / T: 198 cm. Farbe: Weiß. Material: Massivholz.
Matratzen sind ein zentraler Bestandteil für eine erholsame Nachtruhe und dein allgemeines Wohlbefinden. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Matratze bist, hast du bestimmt schon bemerkt, dass die Preisunterschiede beträchtlich sein können. Doch warum ist das so?
Ein entscheidender Faktor für den Preis einer Matratze ist das verwendete Material. Es gibt viele Arten von Matratzen, wie Federkern-, Schaumstoff-, Latex- und Gelmatratzen. Jede dieser Varianten hat ihre eigenen Vorteile und Preisspannen. Federkernmatratzen sind oft günstiger, bieten jedoch eine gute Unterstützung und Haltbarkeit. Schaumstoffmatratzen, insbesondere aus Memory Foam, passen sich ideal deinem Körper an, kosten aber meist etwas mehr.
Ein weiterer signifikanter Aspekt ist die Herstellung und die Marke. Matratzen von renommierten Marken können teurer sein, was aber oft mit ausgezeichneter Qualität, innovativen Materialien und langjähriger Erfahrung einhergeht. Achte darauf, dass manche Marken auch umweltfreundliche Materialien verwenden, was ebenfalls den Preis beeinflussen kann.
Die Größe der Matratze spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle im Preis. Ein Einzelbett ist natürlich günstiger als eine Kingsize-Matratze, da mehr Material und Arbeit bei der Herstellung der größeren Variante benötigt werden.
Zusätzliche Funktionen wie Belüftungssysteme, hypoallergene Bezüge oder spezielle Zonen für bessere Körperunterstützung könnten den Preis ebenfalls in die Höhe treiben, bieten aber auch einen spürbaren Mehrwert.
Wenn du also das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, überlege dir genau, welche Art von Matratze am besten zu deinen Schlafbedürfnissen passt. Denke dabei an Material, Größe, Marke und besondere Eigenschaften, um die ideale Wahl für dich zu treffen.