Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die moebel24.at Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Die Garderobe mit Sitzbank im Shabby-Look vereint Funktionalität und stilvolles Design in einem kompakten Möbelstück. Mit den Maßen B/T/H: 62 x 33 x 42 cm ist sie ideal für Eingangsbereiche, Wohnzimmer oder Kinderzimmer geeignet. Die Kombination aus Paulownia Holz und Maisstroh sorgt für eine hochwertige Verarbeitung und eine ansprechende Optik. Die gebürstete Oberfläche verleiht der Garderobe einen einzigartigen Used-Look, der rustikal und gleichzeitig leicht wirkt.
Die Sitzbank bietet nicht nur eine bequeme Sitzgelegenheit, sondern auch praktischen Stauraum. Sie verfügt über zwei geräumige Schubladen und zwei formstabile Körbe, die Ordnung im Alltag schaffen. Das abnehmbare und waschbare Sitzkissen mit Klettverschluss sorgt für zusätzlichen Komfort. Die integrierte Garderobe mit sechs Aufhängemöglichkeiten hält Jacken, Schals und Taschen stets griffbereit und ergänzt das Gesamtbild harmonisch.
Die elegante Farbgebung in Vintage Weiß und Creme fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und setzt gleichzeitig stilvolle Akzente. Dieses Möbelstück ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker, der jedem Raum eine besondere Note verleiht. Die Garderobe mit Sitzbank wird bereits montiert geliefert, sodass du dir den Aufbau sparen kannst und sofort Freude an deinem neuen Möbelstück hast.
Bist du auf der Suche nach einer Garderobe im Vintage-Stil? Vintage-Garderoben sind nicht nur funktionale Möbelstücke, sondern auch echte Hingucker, die jedem Eingangsbereich einen Hauch von Geschichte und Charme verleihen. Der Vintage-Stil zeichnet sich durch nostalgische Designs und klassische Materialien aus, die an vergangene Jahrzehnte erinnern.
Ein wesentlicher Faktor für die Preisunterschiede bei Vintage-Garderoben ist das Material. Hochwertige Materialien wie Massivholz sind oft teurer, halten jedoch auch länger und verleihen deiner Einrichtung eine besonders edle Note. Zudem spielt die Handwerkskunst eine große Rolle: Handgefertigte Stücke oder solche mit besonderen Details wie Schnitzereien sind meist teurer als maschinell gefertigte Varianten.
Ein weiterer Preisfaktor ist der Zustand der Garderobe. Originale Vintage-Stücke aus vergangenen Zeiten, die sorgfältig restauriert wurden, können deutlich teurer sein als neue Modelle im Vintage-Look. Wenn du ein originales Stück suchst, lohnt es sich, auf Auktionen oder in Antiquitätengeschäften zu stöbern.
Die Größe und Funktionalität der Garderobe sind ebenfalls entscheidend. Größere Modelle mit zusätzlichen Features wie Spiegeln, Schubladen oder integrierten Sitzbänken können mehr kosten, bieten aber auch mehr Nutzen und Stauraum. Wenn du einen kleineren Flur hast, könnte ein kompakteres Modell passender und womöglich auch günstiger sein.
Zu guter Letzt beeinflussen auch der Hersteller und die Marke den Preis. Während einige Marken für ihre exzellente Qualität und einzigartiges Design bekannt sind, bieten andere kostengünstigere Lösungen ohne große Kompromisse bei Stil oder Funktionalität.
Unabhängig von deinem Budget gibt es auf dem Möbelmarkt viele Möglichkeiten, um die perfekte Vintage-Garderobe zu finden, die deinem Zuhause das gewisse Etwas verleiht.