Der Dieter Knoll WEBTEPPICH in einem eleganten Rostton ist ein stilvolles und funktionales Element für dein Zuhause. Mit einem Durchmesser von ca. 160 cm und einer Höhe von ca. 7,5 mm bietet dieser runde Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Komfort. Die Struktur des Teppichs verstärkt die visuelle Wahrnehmung und fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein.
Hergestellt aus einer hochwertigen Mischung von 80 % recyceltem Polyester und 20 % Polyester, vereint die Velours-Oberfläche die Vorteile von Synthetikfasern, die für ihre Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt sind. Der Teppich ist antistatisch und somit ideal für Allergiker. Zudem ist er waschbar und leicht zusammenrollbar, was die Reinigung und Lagerung erleichtert.
Die rutschfeste Unterfläche sorgt dafür, dass der Teppich sicher an seinem Platz bleibt, während die OEKO-TEX® STANDARD 100 Zertifizierung für schadstofffreie Materialien steht. Der Dieter Knoll Webteppich ist zudem für Fußbodenheizungen geeignet, was ihn zu einer praktischen Wahl für jeden Wohnraum macht.
Verleihe deinem Wohnbereich mit diesem modernen und exklusiven Teppich ein stilsicheres Ambiente und genieße die Kombination aus Funktionalität und ästhetischem Design.
Runde Teppiche sind eine stilvolle und vielseitige Wahl für jedes Zuhause. Sie bringen nicht nur Gemütlichkeit und Wärme in einen Raum, sondern tragen auch zur optischen Strukturierung bei. Ihr besonderes Design macht sie ideal, um bestimmte Bereiche zu betonen, wie etwa eine Sitzgruppe im Wohnzimmer oder den Essbereich im Speisezimmer.
Wenn es um Preisunterschiede bei runden Teppichen geht, spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle. Der wohl bedeutendste Aspekt ist das Material. Teppiche aus natürlichen Fasern wie Wolle oder Seide tendieren dazu, teurer zu sein. Sie bieten ein luxuriöses Gefühl und eine lange Lebensdauer. Im Gegensatz dazu sind synthetische Materialien wie Polypropylen oder Polyester kostengünstiger und bieten dennoch eine gute Beständigkeit gegen Flecken und Verschleiß.
Die Größe des Teppichs ist ein weiterer Preistreiber. Größere Teppiche benötigen mehr Material und sind oft aufwändiger in der Herstellung, was sich im Preis niederschlägt. Ein kompakter, runder Teppich kann eine kostengünstigere Wahl sein, solange er deinen Einrichtungsbedarf deckt.
Das Design und die Farbe beeinflussen ebenfalls die Kosten. Teppiche mit detaillierten Mustern oder in trendigen Farben sind häufig teurer, da sie spezialisierte Drucktechniken oder Färbungen erfordern. Schlichtere Designs können dagegen ein günstigeres Preissegment bedienen, ohne an Stil einzubüßen.
Letztendlich bestimmen auch Hersteller oder Marke den Preis. Renommierte Designer oder traditionsreiche Manufakturen verlangen oft höhere Preise aufgrund ihrer etablierten Reputation und Qualitätssicherung.
Beim Kauf eines runden Teppichs solltest du all diese Faktoren sorgfältig abwägen, um die beste Balance zwischen Preis und Qualität zu erzielen. Egal ob als zentraler Blickfang oder dezente Ergänzung, der richtige runde Teppich kann das Ambiente deines Zuhauses entscheidend verändern.